Wachstum mit Wurzeln – Twin Transformation für zukunftsfähige Unternehmen

Ein Leitfaden für alle, die Nachhaltigkeit als Chance und nicht als Bürde verstehen

Wachstum mit Wurzeln | Buchcover - Twin Transformation Guide
Nachhaltigkeit wird häufig vor allem als Kostenfaktor wahrgenommen. Dabei kann nachhaltige Unternehmensführung nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile schaffen. In unserem Buch ‚Wachstum mit Wurzeln‘ zeigen wir wie es geht. Wir übertragen die sieben Prinzipien des nachhaltigen Gärtnerns auf nachhaltige Geschäftsstrategien. Mit praxisnahen Beispielen, leicht verständlichen Ansätzen und systemischem Denken bieten so konkrete Impulse für innovative und nachhaltige Geschäftsmodelle.
 

Inhalte:

  • Die Prinzipien des nachhaltigen Gärtnerns
  • Die Prinzipien der nachhaltigen Unternehmensführung
  • Die sieben Prinzipien des nachhaltigen Gärtnerns übertragen auf die Unternehmensführung
  • Einsatz von System Thinking zur Erstellung einer nachhaltigen Unternehmenswachstumsstrategie
  • Zukunftsaussichten unter Berücksichtigung nachhaltiger Wachstumsstrategien und KI

Verfügbar voraussichtlich ab November 2025

Was bedeutet "Wachstum mit Wurzeln"?

Wachstum mit Wurzeln ist mehr als ein Buchtitel – es ist eine Philosophie für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Wie ein erfahrener Gärtner weiß, dass gesundes Wachstum starke Wurzeln braucht, zeigt dieses Konzept, dass nachhaltiger Geschäftserfolg nur mit einem soliden Fundament möglich ist.

Die Metapher des Gärtnerns macht komplexe Transformationsprozesse greifbar: Unternehmen sind wie lebendige Ökosysteme, die gepflegt, genährt und achtsam entwickelt werden müssen. Twin Transformation – die Verbindung von Digitalisierung/KI und Nachhaltigkeit – funktioniert nicht als Quick-Fix, sondern braucht Zeit, die richtigen Bedingungen und kontinuierliche Pflege.

Wachstum mit Wurzeln bedeutet konkret:

  • Tiefe vor Geschwindigkeit: Erst ein stabiles Wurzelwerk aufbauen, dann in die Höhe wachsen
  • Kreisläufe statt Einbahnstraßen: Ressourcen intelligent nutzen und regenerieren
  • Resilienz durch Vielfalt: Verschiedene Geschäftsbereiche wie Mischkulturen anlegen
  • Natürliche Rhythmen respektieren: Wachstums- und Konsolidierungsphasen bewusst gestalten

 

Dieser Ansatz transformiert Nachhaltigkeit vom Kostenfaktor zur Innovationsquelle und macht Ihr Unternehmen krisenfest für die Zukunft.

Für wen ist dieses Buch?

„Wachstum mit Wurzeln“ richtet sich an alle, die nicht nur zuhören, sondern aktiv die Zukunft ihres Unternehmens mitgestalten wollen.

Führungskräfte und Unternehmer

Sie suchen nach nachhaltigen Strategien, die über Quartalszahlen hinausdenken? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie langfristigen Wert schaffen, ohne kurzfristige Erfolge zu opfern. Vom innovativen Mittelstand bis zum internationalen Konzern – die Prinzipien des nachhaltigen Wachstums sind universell anwendbar und skalierbar für jede Unternehmensgröße.

Manager und Entscheidungsträger

Sie wollen Effizienz mit Verantwortung verbinden und suchen praktische Werkzeuge für die Twin Transformation? Hier finden Sie konkrete Methoden, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit sich gegenseitig verstärken – mit dem Ziel, Wertschöpfung neu zu denken und Ressourcen intelligent einzusetzen.

Zukunftsdenker und Innovatoren

Sie entwickeln resiliente Geschäftsmodelle für die Welt von morgen? Die 7 Prinzipien geben Ihnen ein Framework, um Nachhaltigkeit als Innovationstreiber zu nutzen und Ihr Unternehmen zukunftsfest aufzustellen.

Nachhaltigkeitsverantwortliche und Change Agents

Sie sind es leid, Nachhaltigkeit als „nice to have“ zu verkaufen? Dieses Buch liefert Ihnen die Argumente und Strategien, um Nachhaltigkeit als Business Case zu positionieren – mit konkreten Beispielen und bewährten Methoden.

Kurz gesagt: Wenn Sie verstehen möchten, warum Nachhaltigkeit der Schlüssel zum langfristigen Erfolg ist und wie Sie diesen Wandel praktisch umsetzen, ist dieses Buch Ihr Wegweiser.

**Early Bird Special bis 24. Oktober 2025:** Alle Business Bundles mit 15% Extra-Rabatt!

Warum "Wachstum mit Wurzeln " jetzt wichtig ist?

In einer Zeit multipler Krisen – Klimawandel, Fachkräftemangel, digitale Disruption – brauchen Unternehmen neue Antworten. „Wachstum mit Wurzeln“ kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Die EU-Taxonomie fordert Nachhaltigkeit, die KI-Revolution verändert alles und Kunden erwarten verantwortungsvolles Handeln.

„Wachstum mit Wurzeln“ ist keine theoretische Abhandlung, sondern ein praktischer Wegweiser durch die Twin Transformation. Es zeigt, wie Sie Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht als getrennte Projekte, sondern als sich verstärkende Kräfte nutzen. Mit konkreten Beispielen, umsetzbaren Strategien und der bewährten Gärtner-Metapher macht es komplexe Transformation verständlich und greifbar.

Was Sie erwartet:

  • 7 praxiserprobte Prinzipien für nachhaltiges Wachstum
  • Konkrete Anleitungen zur Twin Transformation
  • Checklisten und Tools zum Download
  • Beispiele aus verschiedenen Branchen
  • Strategien für jede Unternehmensgröße

Stimmen zum Buch

Die Köpfe hinter "Wachstum mit Wurzeln"

Wachstum mit Wurzeln | JUERGEN L SOMMER

Juergen L Sommer, der „Sustainable Business Gardener“, bringt 30+ Jahre IT-Leadership und die Weisheit seines Naturgartens zusammen.

Kai Gondlach, Zukunftsforscher und PROFORE-Gründer, ergänzt mit wissenschaftlicher Expertise und systemischem Denken.

Gemeinsam zeigen sie: Nachhaltigkeit ist kein Kostenfaktor, sondern der Schlüssel zu resilientem Wachstum.

Wachstum mit Wurzeln | Kai Gondlach

Die 7 Prinzipien von "Wachstum mit Wurzeln"

Strategische Planung

Anpassung an lokale Gegebenheiten

Erfolgreiche Transformation beginnt mit systematischer Standortanalyse: Marktbedingungen, Unternehmenskultur und verfügbare Ressourcen bestimmen, welche Strategien wirklich funktionieren

Bodenpflege & -erhaltung

Unternehmenskultur und Ethik

Ohne lebendige Unternehmenskultur verpuffen selbst die besten Strategien. Vertrauen, Ethik und gemeinsame Werte sind das Fundament für nachhaltigen Erfolg

Das Samenkorn

Innovation als Wachstumstreiber

Nachhaltige Innovation entsteht durch systemisches Denken: kleine, gezielte Verbesserungen entwickeln sich zu großen Wettbewerbsvorteilen, wenn Timing und Ressourcen stimmen.

Nachhaltige Bewässerung

Ressourceneffizienz & Liquidität

Ressourcen gezielt einsetzen, wo sie maximale Wirkung entfalten. Tröpfchenbewässerung schlägt Gießkannenprinzip – bei Budgets wie bei Energie.

Diversität

Resilienz und Balance

Resiliente Unternehmen setzen auf Diversität: verschiedene Märkte, Teams und Geschäftsmodelle schaffen Stabilität, wenn einzelne Bereiche schwächeln.

Schädlingsbekämpfung

Kooperation statt Konfrontation

Probleme durch Kooperation lösen statt durch Konfrontation. Strategische Partnerschaften wirken nachhaltiger als isolierte Lösungsversuche.

Kompostierung

Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft macht aus Kostenstellen Umsatzquellen: Was andere als Abfall betrachten, wird zu wertvollen Ressourcen für neue Geschäftsmodelle und Effizienzgewinne.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

    „Wer mit der Erde gut umgeht, den behandelt sie auch gut.

    Gilt im Garten. Gilt im Business. Gilt fürs Leben.“

    Starten Sie heute Ihre Reise zu nachhaltigem Wachstum mit Wurzeln.